BärnHäck tippender Bär
Challenges vergangener Jahre
2024
Challenge Sponsor Logo
Hack for the planet
Bist du bereit, die Schweiz mit deinem Code zu verändern?
T-Systems lädt dich zur unserer Challenge ein, um innovative Lösungen für Herrn und Frau Schweizer zu entwerfen, um sie zu motivieren, ihr Leben nachhaltiger zu gestalten und unsere Umwelt besser zu schützen.
Mach mit uns den Unterschied – melde dich an!
easy-HReg - Der einfache Weg ins Handelsregister
Stell dir vor, du hast die Geschäftsidee des Jahrhunderts.
Schnell ist klar, dass du deine Idee in die Tat umsetzen willst. Du suchst dir möglicherweise die Personen, die dich bei der Umsetzung unterstützen oder mit denen du schon immer zusammenarbeiten wolltest.
Aus der Idee wird ein Startup – aus einer Einpersonenbude ein Mehrpersonengeflecht. Ihr entscheidet euch, ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Und jetzt? Relativ rasch merkt ihr, dass eine Menge Papierkram und Formalismus anfällt. Es gibt eine lange Liste von Unterlagen, welche man beschaffen muss. Und dann ist da noch das Handelsregisteramt. Der Gang zu einem Notar / einer Notarin wird nötig und die involvierten Kolleginnen und Kollegen müssen koordiniert werden.
Wie können wir diesen (notariellen) Prozess möglichst einfach und digital gestalten, damit sich Startups und KMUs um das kümmern können, was sie antreibt?
Challenge Sponsor Logo
Challenge Sponsor Logo
KI-Gartenzauber: Verwandle deinen Garten in ein grünes Paradies
Hast du schon immer von einem perfekten Garten geträumt?
Mit unserer KI-Challenge wird dieser Traum Wirklichkeit!
Gestalte dein eigenes Gartenparadies und sei Teil der grünen Revolution.
Lade einfach ein Bild deines Gartens hoch und lasse unsere KI dir personalisierte Gestaltungsvorschläge machen.
Spendido
Bist du dran eine Runde zu spendieren?
Digitale Bestell- und Zahlungssysteme in Restaurants und Bars gibt es bereits. Wir möchten aber den nächsten Innovationsschritt machen. Wir möchten eine Plattform zur Verfügung stellen, auf welcher Personen Getränke für Freunde/Bekannte/Familie kaufen können, welche zu dieser Zeit als Kunde in einer Bar sind.
Die neue Lösung bietet eine einfache Art und Weise, wie man einer Person signalisieren kann, dass man an sie denkt. Eine schöne Geste in der heutigen Zeit, in welcher immer mehr Leute sich selbst inszenieren und die Menschlichkeit sich immer weniger durchsetzt.
Challenge Sponsor Logo
Challenge Sponsor Logo
Intelligente Zuweisungsprognose
Wie viele Zuweisungen erwartet das Triageteam der Clienia heute Vormittag? Bei Skiunfällen könnte sich eine solche Prognose wohl am Wetter und an den Schneeverhältnissen orientieren. Bei psychischen Erkrankungen ist dies leider nicht so einfach, da dies von vielen Faktoren abhängig ist.
Identifiziere aus den Zuweisungsfällen der letzten 5 Jahre und öffentlich verfügbaren Daten die entscheidenden Muster und ermögliche damit der Clienia eine bedarfsgerechte Personalplanung für die Triageverantwortlichen.
Risiko-Rallye
Tauche ein in die Risiko-Rallye, wo deine Entwickler- und UX Skills auf die Probe gestellt werden!
Deine Mission: Erschaffe den ultimativen Risiko-Navigator, der Kundinnen und Kunden befähigt, ihre Risikofähigkeit und ihren Risikoappetit nicht nur zu erkennen, sondern meisterhaft zu steuern.
Nutze deine Kreativität und dein technisches Know-how, um ein Tool zu entwickeln, das die Art und Weise revolutioniert, wie Menschen ihre Versicherungsentscheidungen treffen.
Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen und die Welt der Risikobewertung neu zu definieren?
Challenge Sponsor Logo
Challenge Sponsor Logo
Welcher Wein zu meinem Menu?
Wir möchten jede Person einfach zu einem Weinspezialisten oder Hobby-Sommelier machen. Profis beraten Profis, wir ermöglichen dies nun auch Privaten.
Ziel: Ich erhalte anhand MEINER Weine einen Vorschlag zum gekochten Menu.
Lebensmittel weitergeben statt wegwerfen
Mit einer digitalen Lösung möchten wir dabei helfen, die Verschwendung im Privathaushalt zu minimieren. Nicht verwendete Lebensmittel erhalten schnell und unkompliziert ein neues zu Hause.
Ziel: kein Foodwaste – mit minimalem Aufwand abgeben statt wegwerfen
Challenge Sponsor Logo
Challenge Sponsor Logo
Potenzial entdecken, Ängste abbauen: KI als Schlüssel für KMUs
Lasst uns gemeinsam den Weg in eine innovative Zukunft gestalten und die Ängste vor neuen Technologien überwinden!
Wir möchten ein Werkzeug entwickeln, das den Mitarbeiter*innen von KMUs hilft, Vorbehalte gegenüber KI zu überwinden und ihr Management buttom-up von den Vorteilen zu überzeugen.
Durch klare Visualisierungen und einen praxisorientierten Aktionsplan zeigen wir, wie KI in verschiedenen Bereichen Wertschöpfungspotenzial entfalten kann.
Gameficiation der informellen, standortübergreifenden Kommunikation
Mitarbeitende sollen sich an allen Nexplore Standorten wohlfühlen und über die Standorte hinaus vernetzen.
Dabei soll Gamification eine zentrale Rolle spielen.
Challenge Sponsor Logo
Challenge Sponsor Logo
TalentMagnet: Mit AI zum perfekten Jobvideo
Stell dir vor, du könntest die perfekte Jobausschreibung nicht nur lesen, sondern erleben – als packendes Video, das die Essenz der Firma einfängt und potenzielle Bewerber:innen begeistert.
Bei der GARAIO Challenge suchen wir nach innovativen Köpfen, die mit Hilfe von AI-Technologien genau das möglich machen.
Entwickle eine Lösung, die aus Texten dynamische Videos erstellt, und hilf uns im Kampf um die besten Talente die Nase vorn zu haben.
Bist du bereit, die Zukunft der Rekrutierung mitzugestalten?
SBB-Online-Fahrplan optimieren: Hilf mit Bahn-Bus-Verbindungen verlässlicher zu machen.
Habt ihr schon einmal einen früheren Zug genommen, damit ihr sicher den letzten Bus nach Hause erreicht?
Oder hat es euch schon auf einen früheren Bus gereicht, obwohl es gemäss Online-Fahrplan keinen Anschluss gab?
Hier möchten wir mehr Verlässlichkeit schaffen und brauchen dafür eure Unterstützung.
Challenge Sponsor Logo
Challenge Sponsor Logo
Indoor-Routing für Alle: Barrierefreie Navigation für Reisende mit einer Sehbehinderung
Entwickle das barrierefreie Indoor-Routing der SBB!
Als Hackerin oder Hacker kannst du in unserer Challenge innovative Lösungen für das barrierefreie Indoor-Routing ausarbeiten.
Das Ziel ist, Menschen mit Sehbehinderungen mithilfe von akustischen Signalen, präzisen Anweisungen und anderen kreativen Ansätzen reibungslos durch die Bahnhöfe zu navigieren.
Leiste einen Beitrag zur barrierefreien Mobilität.
2023
Roll & Go: Effiziente Unterstützung für reibungslose Rollstuhlreisen
Susanne plant ihren Traumurlaub in Grindelwald. Das Chalet Burglaunen hat sie bereits gebucht. Doch der Bahnhof Burglauenen ist nicht barrierefrei zugänglich, weshalb Susanne als Rollstuhlfahrerin ihre Reise im Voraus anmelden muss. Wie können wir die Mitarbeiter:innen im SBB Contact Center optimal dabei unterstützen, Susannes Reise zu organisieren und ein nahtloses Reiseerlebnis zu gewährleisten?
Challenge Sponsor Logo
Challenge Sponsor Logo
Nachhaltigkeit in Gemeinden ermöglichen
Träumst auch du von einer nachhaltigeren Zukunft? Dann hilf uns dabei, Gemeinde, Städte und Regionen zu befähigen eine Leader Rolle zu übernehmen und die richtigen Entwicklungsschwerpunkte zu setzen.
Happy Employee, Happy Life
Flexible Arbeitsplätze, flexible Mitarbeitende?! Wie kann das Wohlbefinden und die Kultur mit den wechselnden Einflussfaktoren im Arbeitsalltag gesteigert werden? Und zwar einfach und effizient, mit den individuellen Bedürfnissen des Mitarbeitenden im Zentrum? Leute treffen, Teamarbeit optimieren, den Wissensaustausch fördern. Schau dir die Aufgabenstellung an, hast du weitere Ideen für die alltägliche Herausforderung?
Challenge Sponsor Logo
Challenge Sponsor Logo
TheraConnect: Verstehen, Mitmachen, Gesund Werden!
Wer kennt das nicht: Was meinte der Arzt, was habe ich? Wie viel von den Pillen muss ich nun nehmen? Ach, wird schon passen. Wo habe ich das Rezept noch einmal hingelegt? Wofür überhaupt die Packungsbeilage lesen? Der Arzt hat mir doch alles schon erzählt und die Packungsbeilage ist sowieso unverständlicher als jede IKEA-Möbelaufbauanleitung.
Sicherlich fallen dir noch andere Situationen ein, bei denen du dir wünschst, besser bei der Genesung begleitet zu werden oder die Kommunikation mit dem Fachpersonal zu vereinfachen. Hilf uns das zu ändern!
Operation Thunderstorm
Nach dem heftigen Gewittersturm im Gwatt herrscht das totale Chaos bei Dachdecker Dobler. Das Telefon klingelt pausenlos und er wird bei seiner Arbeit immer wieder unterbrochen, da ständig neue Aufträge eingehen. Die Kundinnen Kunden muss er jeweils vertrösten. Ganz anders sieht die Situation bei seinem Berufskollegen aus, der seinen Betrieb etwas ausserhalb des Sturmperimeters hat. „Es harzt“ meint er. Dobler kann dies fast nicht glauben. Er wünscht sich sehnlichst eine App oder Plattform, wo die Aufträge zentral eingehen und die ihm die administrative Arbeit abnimmt.
Challenge Sponsor Logo
Challenge Sponsor Logo
Play GVB
Entfessele dein kreatives Potenzial beim Hackathon und entwickle eine süchtig machende Anwendung, die spielerisch Themen wie Versicherung, Feuerwehr oder Schadenvorbeugung vermittelt und den Bezug zur GVB herstellt. Tauche ein in eine Welt voller Herausforderungen, Punktejagd und Spass, während alle die GVB als verlässliche Partnerin für Sicherheit und Versicherung in Erinnerung behalten.
Smoke Voice
Was passiert, wenn ein herkömmlicher Rauchmelder einen Alarm auslöst, aber niemand zu Hause ist, um ihn zu hören?
Stellt euch vor, wir könnten herkömmliche Rauchmelder mit einem Zusatz „smart“ machen! Der schrille Ton wird zuverlässig erkannt und direkt ans Mobile der abwesenden Bewohnerschaft weitergeleitet. Wir erhöhen damit nicht nur den Schutz des Gebäudes, sondern fördern auch die digitale Nachhaltigkeit, in dem wir Altes in Neues transformieren.
Challenge Sponsor Logo
Challenge Sponsor Logo
Sunne oder Schatteplätzli?
Finde Treffpunkte, die deine Erwartungen erfüllen!
Bärn steckt voller schöner Treffpunkte, doch trifft man vor Ort dann auch die Erwartungen an? Vielleicht hast du dir vorgestellt, nach dem Feierabend beim Lorrainebad mit Freunden in der Sonne genüsslich ein kühles Bier mit ein paar Chips zu geniessen. Mit deiner Lösung bei BärnHäckt erarbeitest du eine Lösung, um die die Erwartungen der Berner zu erfüllen.
Nachhaltigkeitspunkte sammeln
Kombiniere Technologie, Gamification und Umweltdaten und mache es den Menschen leicht, ihren ökologischen Fussabdruck zu verfolgen. Die meisten Menschen sind sich ihrer täglichen Auswirkungen nicht bewusst, und das Wissen ist schon die halbe Miete. Wenn man dann noch eine intuitive und unterhaltsame Methode zur Visualisierung des eigenen Fortschritts und ein integriertes Belohnungsprogramm hinzufügt, können wir uns alle zusammentun, damit jeder kleine Schritt zählt.
Challenge Sponsor Logo
Challenge Sponsor Logo
Den Pendelverkehr revolutionieren
Was wird Mitarbeitenden für Ihren Pendelverkehr geboten? Ein Geschäftsauto oder vielleicht das Generalabonnement? Werden diese Optionen allen Bedürfnissen gerecht oder gibt hier auch eine Lösung dazwischen? Werde aktiv und gestalte die Zukunft der Arbeitsmobilität attraktiv und nachhaltig für alle Beteiligten!
NextGen Dargebotene Hand
Die Dargebotene Hand ist für alle Menschen da, unabhängig von Alter und Thema. Sie ist jeden Tag, rund um die Uhr, über die Notrufnummer 143 oder online, erreichbar. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Suizid-, Gewalt- und Suchtprävention.
Aktuell erreicht die Dargebotene Hand vorwiegend ältere Menschen. Studien zeigen, dass insbesondere auch junge Menschen immer öfter an ihre Belastungsgrenzen stossen und an Einsamkeit leiden, weshalb sie empathische Unterstützung und ein Gegenüber suchen. Wir wollen auch für diese Menschen da sein – auf den digitalen Kanälen und in NextGen tauglichen Formen.
Challenge Sponsor Logo
Challenge Sponsor Logo
Emotionen durch Digitalisierung
Was können wir als IT unseren Kundinnen und Kunden bieten, das ihr Einkaufserlebnis im Prodega Markt verbessert? Hilf uns dabei, die Kundinnen und Kunden im Abholmarkt sinnvoll zu berühren. Wir möchten die Kundenbindung steigern, indem wir mit digitalen Mitteln die Customer Experience des Gastro-Kunden steigern.