Unisys (Schweiz) GmbH
Unisys ist ein globales Technologieunternehmen, das mit innovativen Lösungen Unternehmen weltweit unterstützt, Leistung zu steigern und Wandel zu gestalten – durch Expertise in digitalen Arbeitsplätzen, Cloud, Anwendungen und Geschäftsprozessen.
Wir treiben Fortschritt mit Kreativität, Neugier und Innovationskraft voran.
KONTEXT UND HINTERGRUND
Unisys begleitet seit vielen Jahren Organisationen weltweit bei der Digitalisierung, Modernisierung und Effizienzsteigerung ihrer Geschäftsprozesse – besonders in wissensintensiven Bereichen wie dem öffentlichen Sektor, der Finanzbranche oder der Industrie.
In zahlreichen Kundenprojekten erleben wir, wie schwierig es ist, auf vorhandenes Wissen strukturiert zuzugreifen oder blinde Flecken im Wissensbestand zu erkennen – obwohl grosse Datenmengen vorhanden sind.
Der Verlust von implizitem Wissen durch Personalwechsel, die unzureichende Nutzung bereits vorhandener Informationen sowie der Mangel an Transparenz über Wissenslücken zählen zu den drängendsten Herausforderungen unserer Kunden.
Für Unisys ist die Entwicklung intelligenter, KI-gestützter Lösungen zur Identifikation und Bewertung organisationalen Wissens daher nicht nur technologisch spannend, sondern geschäftskritisch: Sie bietet die Chance, Mehrwert für Kunden zu schaffen, Risiken zu minimieren und die digitale Souveränität von Organisationen nachhaltig zu stärken.
BESCHREIBUNG DES PROBLEMS
Organisationen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihr vorhandenes Wissen vollständig und systematisch nutzbar zu machen – insbesondere solches, das nicht dokumentiert, verteilt abgelegt oder nur implizit vorhanden ist.
Dieses sogenannte „Hidden Knowledge“ droht oft verloren zu gehen, etwa durch den bevorstehenden Ruhestand erfahrener Mitarbeitender im Zuge des demografischen Wandels.
Gleichzeitig liegen bereits grosse Mengen an Informationen in unstrukturierten Formaten wie E-Mails, Protokollen, Berichten oder Schulungsunterlagen vor. Die Schwierigkeit besteht darin, daraus relevante Wissensgebiete zu extrahieren, den Abdeckungsgrad einzelner Wissensdomänen zu bestimmen und vor allem fehlende oder unzureichend dokumentierte Themen systematisch zu identifizieren.
Hier setzt die Challenge an: Ziel ist es, eine Lösung zu entwickeln, die es ermöglicht, aus unstrukturierten Daten automatisiert Wissen zu erkennen, thematisch zuzuordnen, im Kontext einer Organisation zu bewerten und vorhandene Wissenslücken sichtbar zu machen.
Besonders relevant ist dabei die Frage: Wie kann eine Organisation erkennen, was sie (noch) nicht weiss – und was bisher nicht dokumentiert ist?
Für Unisys als global agierendes IT- und Technologieunternehmen liegt in dieser Fragestellung ein enormes Potenzial.
Mit ihrer Expertise in Bereichen wie Digital Workplace, Datenanalyse, künstlicher Intelligenz und Enterprise Computing kann Unisys einen innovativen Beitrag zur Lösung dieses Problems leisten – sei es zur Unterstützung ihrer Kunden bei Nachfolgeplanung, Onboarding, Qualifikationsanalysen oder im Rahmen von Digitalisierungs- und Compliance-Initiativen.
Der strukturierte Umgang mit organisationalem Wissen wird so zu einem strategischen Wettbewerbsvorteil, den Unisys aktiv mitgestalten und technologisch unterstützen kann.